Aktueller Power-Tipp

Bei Ihrer täglichen Arbeit im Büro können Sie im Idealfall eine Aufgabe nach der anderen abarbeiten – aber wann tritt schon einmal der Idealfall ein?

Häufig ist es so, dass wir Prioritäten setzen müssen, und von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, dass wir nicht mehr wissen, wo uns der Kopf steht, wir uns wie der sprichwörtliche Hamster im Rad drehen. Dann wird es höchste Zeit, uns zu fokussieren.

Wie bei dem zitierten Hamster hilft es uns auch hier nicht, schneller sondern langsamer zu werden, innezuhalten und die Situation von außen zu betrachten.

Richten Sie sich dabei nach den folgenden Grundsätzen:

  1. Gespräche, auf die Sie sich nicht voll und ganz konzentrieren können, sagen Sie entweder ab oder verschieben sie. Wenn Sie sich nicht voll und ganz auf Ihren Gesprächspartner konzentrieren können, werden sich Fehler einschleichen, die Sie am Ende nicht nur mehr Zeit kosten, sondern auch Ihre Reputation.
  2. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken, statt auf Ihre Schwächen: Tun Sie das, was Sie gut können und delegieren Sie das, wofür Sie weniger Talent haben, an andere – jeder Mensch hat Kernkompetenzen. Diese zu füllen ist wesentlich sinnvoller und gewinnbringender als der Versuch, aus einer Ente einen Falken zu machen.
  3. Widmen Sie Ihrer Weiterbildung Ihre volle Aufmerksamkeit, das heißt, machen Sie genaue Aufzeichnungen, die für Sie nachvollziehbar sind und investieren Sie lieber in ein Thema richtig als in mehrere Themen flüchtig.
  4. Sortieren Sie radikal aus, statt nur halb: Notieren Sie Ihre wichtigsten Ziele, halten Sie die notwendigen Schritte zu deren Erreichung fest und eliminieren Sie den Rest. Dafür unbedingt Zeitblöcke festlegen.
  5. Machen Sie keine Kompromisse! Investieren Sie einmal Zeit in die notwendigen und zielführenden Vorgänge, um im Anschluss Zeit zu sparen und mit Freude und Motivation an die Arbeit zu gehen. Das gilt für alle Bereiche: Sie arbeiten mit einer Software, die Sie nicht beherrschen? Machen Sie sich zuerst damit vertraut, bevor Sie weiterarbeiten. Ein kaputter oder überfüllter Ordner kostet Sie jedes Mal wertvolle Zeit, wenn Sie ihn benutzen? Tauschen Sie ihn sofort gegen einen neuen aus, der funktioniert – die Zeit, die Sie dafür benötigen haben Sie im Nullkommanichts wieder eingespart.

Bisherige Power-Tipps

Power-Tipp_05_2024_Die wunderbare Kraft des Anfangs

Power-Tipp_01_2024_Was Sie bei ChatGPT und ähnlichen Programmen berücksichtigen sollten

Power-Tipp_11_2023_Nie mehr zu spät zu Terminen mit der 10-Minuten-Technik

Power-Tipp_10_2023_So fügen Sie mit wenigen Klicks einen Kontakt aus einer E-Mail-Nachricht Ihren Ou

Power-Tipp_09_2023_So machen Sie in einer E-Mail eine weitere Person auf sich aufmerksam

Power-Tipp_07_2023_So wandeln Sie Termine per Drag & Drop in Aufgaben um

Power-Tipp_06_2023_So geraten Sie nicht in die „neue Aufgaben zuerst-Falle“

Power-Tipp_05_2023_So gestalten Sie jedes Telefonat effektiver

Power-Tipp_04_2023_Planen Sie einen monatlichen Wohlfühl-Vorbereitungstag ein

Power-Tipp_03_2023_So nutzen Sie Umgangssprache oder Fachsprache sinnvoll in Ihrer Geschäftskorrespondenz

Power-Tipp_02_2023_Strategien zur Vermeidung von Störungen

Power-Tipp_01_2023_Mit kleinen Schritten konsequent fitter werden

Power-Tipp_11_2022_So geraten Sie nicht in die „10-Minuten-Zeit“-Falle

Power-Tipp_10_2022_Sparen Sie Zeit mit E-Mail-Vorlagen

Power-Tipp_09_2022_Individualisieren Sie den Hintergrund bei Microsoft Teams

Power-Tipp_07_2022_Fahren Sie mit einem Ritual Ihren Arbeitstag hinunter

Power-Tipp_06_2022_Reagieren Sie schnell entschlossen auf E-Mails

Power-Tipp_05_2022_Mit diesem kleinen Trick vermeiden Sie Wartezeiten

Power-Tipp_04_2022_So kurieren Sie Ihre Anlasesucht – bei ihren E-Mails

Power-Tipp_03_2022_Mikropausen – so erhöhen Sie mit kleinen Pausen Ihre …

Power-Tipp_02_2022_Nutzen Sie die Möglichkeiten von Microsoft 365 für Ihr Business

Power-Tipp_01_2022_Wie Sie mit Zufriedenheit und Dankbarkeit erfolgreicher werden sollten

Power-Tipp_11_2021_Starten Sie jetzt mit den Aufgaben, die bis Ende des Jahres erledigt

Power-Tipp_10_2021_Meetings mit Teams – so geht‘sPower-

Power-Tipp_09_2021_Nutzen Sie ein digitales Notizbuch für Ihre Reiseplanung

Power-Tipp_08_2021_Geben Sie in Ihren E-Mails klare Anweisungen

Power-Tipp_06_2021_Mit einem Klick zur neuen Outlook-Aufgabe

Power-Tipp_05_2021_So fügen Sie einer E-Mail Ihre virtuelle Visitenkarte bei

Power-Tipp_04_2021_Weniger ist mehr, sowohl bei Hardware wie auch bei der Software

Power-Tipp_03_2021_Drei Zeitmanagement-Irrtümer

Power-Tipp_02_2021_Sparen Sie wertvolle Zeit mit diesen Tastenkombinationen

Power-Tipp_01_2021_So Digitalisieren Sie Ihre Dokumente Schritt für Schritt

Power-Tipp_11_2020_Digitale Protokolle in OneNote erstellen

Power-Tipp_10_2020_Mit sorgfältiger Organisation werden Ihre Projekte zum Erfolg

Power-Tipp_09_2020_Wie Sie Ihre Aufgaben definieren und optimal organisieren

Power-Tipp_07-08_2020_So bearbeiten Sie Ihre E-Mails professionell

Power-Tipp_06_2020_Präsentieren Sie Ihre Ideen zeitgemäß mit PowerPoint

Power-Tipp_05_2020_So manage ich mein Wissen richtig

Power-Tipp_04_2020_Kommen Sie online zu uns – Wir sind für Sie da

Power-Tipp_03_2020_Erproben Sie das Home-Office

Power-Tipp_02_2020_So bleibe ich im digitalen Büro „up-to-date“

Power-Tipp_11_2019_Entscheiden Sie sich zwischen Ja oder Nein – kein Vielleicht

Power-Tipp_10_2019_Lassen Sie sich durch Sprache nicht unter Druck setzen

Power-Tipp_09_2019_Benutzen Sie eine Checkliste für optimales Telefon-Management

Power-Tipp_07_2019_Die besten 3 Tipps für ein effizientes Arbeiten im Home Office

Power-Tipp_06_2019_Vereinbaren Sie immer präzise Termine

Power-Tipp_05_2019_So werden Nachteulen tagaktiv

Power-Tipp_04_2019_Entdecken Sie die DVP und die neue Effizienz von Meetings

Power-Tipp_03_2019_Wie Sie Aufgaben nicht länger vor sich herschieben

Power_Tipp_02_2019_Weg von der „Zurufkultur“ – hin zum Gespräch

Power_Tipp_01_2019_Vorsätze mit Emotionen

Power-Tipp_11_2018 Telefonfreie Zeiten

Power-Tipp_10_2018 Achten Sie auf einen ergonomischen Büroarbeitsplatz

Power-Tipp_07_2018_Handy als Notizzettel

Power-Tipp_04_2018_Gehen Sie wirkungsvoll gegen das Vergessen an

Power-Tipp_03/2018 – Warum Sie nicht mehr müssen müssen

Power-Tipp_02/2018 – Lassen Sie sich von negativen Menschen nicht beeinflussen

Power-Tipp_01/2018 – Feste Zeiten für Aufgaben

Power-Tipp_11/2017 – Notfall-Ordner

Power-Tipp_10/2017 – Messe- und Veranstaltungsbesuche vorbereiten

Power-Tipp_09/2017 – Wie Sie nach dem Urlaub gerne wieder an die Arbeit gehen

Power-Tipp_07/2017 – Störungen minimieren

Power-Tipp 06/2017 – So reduzieren Sie erfolgreich Stress im Büro

Power-Tipp 05/2017 – Die perfekte Betriebsfeier organisieren

Power-Tipp 04/2017 – Nein sagen

Power-Tipp 03/2017 – Ein Erledigungstag im Monat

Power-Tipp 02/2017 – Gewohnheiten ändern Teil 2

Power-Tipp 01/2017 – Gewohnheiten verändern

Büro- und Managementservice Brigitte Jahn